Entwurf DEUTSCHE NORM 0ktober2018 DIN DIN 4109-34/A1 ICS 91.120.20 Einspriuche bis 2018-11-07 Vorgesehen als Anderung von Entwurf DIN 4109-34:2016-07 Schallschutz im Hochbau - Teil 34: Daten fur die rechnerischen Nachweise des Schallschutzes (Bauteilkatalog) - Vorsatzkonstruktionen vor massiven Bauteilen Sound insulation in buildings - Part 34: Data for verification of sound insulation (component catalogue) - Additional layers fixed to solid structural elements Protection acoustique dans le batiment - Partie 34: Donées pour la vérification par calcul de I'isolation acoustique (catalogue des pieces de construction) Constructions rideaux installées devant des pieces de construction en dur Anwendungswarnvermerk Dieser Norm-Entwurf mit Erscheinungsdatum 2018-09-07 wird der Offentlichkeit zur Prifung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die beabsichtigte Norm von der vorliegenden Fassung abweichen kann, ist die Anwendung dieses Entwurfs besonders zu vereinbaren. Stellungnahmen werden erbeten vorzugsweise online im Norm-Entwurfs-Portal von DIN unter www.din.de/go/entwuerfe bzw. fur Norm- Entwiurfe der DKE auch im Norm-Entwurfs-Portal der DKE unter www.entwuerfe.normenbibliothek.de, sofern dort wiedergegeben; oder als Datei per E-Mail an
[email protected] moglichst in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter www.din.de/go/stellungnahmen-norm-entwuerfe oder fur Stellungnahmen zu Norm- Entwirfen der DKE unter www.dke.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), 10772 Berlin, Burggrafenstr. 6, 10787Berlin. Die Empfanger dieses Norm-Entwurfs werden gebeten, mit ihren Kommentaren jegliche relevanten Patentrechte, die sie kennen, mitzuteilen und unterstitzende Dokumentationen zur Verfugung zu stellen. and2019-01 Gesamtumfang 9 Seiten DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) Preisgruppe 7 www.din.de www.beuth.de 2879065 - Entwurf - EDIN4109-34/A1:2018-10 Inhalt Seite Vorwort Anderung zu Unterabschnitt 4.3 .. 4.3 Warmedammverbundsysteme.. 4.3.1 Beschreibung der Bauteilgruppe.. 4.3.2 Die Schalldammung beeinflussende Groen 4.3.3 Hinweise fur Planung und Ausfuhrung 4.3.4 Daten fur den rechnerischen Nachweis. 4.3.5 Herkunft der Daten.. 2 Anderung zum Anhang . Anhang A (informativ) Berechnung der Verbesserung (Rw + Ctr,50-5000) durch Warmedammverbundsysteme auf massiven Aufenbauteilen A.1 Allgemeines A.2 Bewertete Verbesserung der Luftschalldammung A(Rw + Ctr,50-5000). A.2.1 Allgemeines .... A.2.2 Verbesserung unter Referenzbedingungen A(Rw + Ctr,50-5000)s. A.2.3 Korrektur fur die Klebeflache Kk... A.2.4 Korrektur fur den Stromungswiderstand bei Faserdammstoffen Ks A.2.5 Korrektur fur das bewertete Schalldamm-Maf der Tragerwand KTw Einfluss von Dibeln auf die Verbesserung (Rw + Ctr,50-5000).. A.2.6 3 Anderung der Literaturhinweise. - Entwurf - EDIN4109-34/A1:2018-10 Vorwort Dieses Dokument wurde vom, Arbeitsausschuss NA 005-55-75 AA ,Nachweisverfahren, Bauteilkatalog, Sicherheitskonzept" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Dieses Dokument enthalt Anderungen zu DIN 4109-34:2016-07, Schallschutz im Hochbau - Teil 34: Daten fur die rechnerischen Nachweise des Schallschutzes (Bauteilkatalog) - Vorsatzkonstruktionen vor massiven Bauteilen. 1Anderung zu Unterabschnitt 4.3 Unterabschnitt 4.3 ist wie folgt zu ersetzen: " 4.3 Warmedammverbundsysteme 4.3.1 Beschreibung der Bauteilgruppe Warmedammverbundsysteme bestehen aus an den AuBenwanden mittels Kleber und ggf. Dibeln befestigten Warmedammplatten, die anschliefend mit einem Armierungsputz und einem Oberputz oder einer anderen Schlussbeschichtung versehen werden. 4.3.2Die Schalldammung beeinflussende GroBen Es gelten die Ausfuhrungen in 4.1.2. Da im Falle von massiven Aufenbauteilen die flachenbezogene Masse der Putzschicht viel kleiner ist als die flachenbezogene Masse des Grundbauteils, ergibt sich die Resonanzfrequenz hier zu fo = 160 (Hz) (A1.1) m' wobei m' die flachenbezogene Masse der Putzschicht bezeichnet.