Entwurf DEUTSCHE NORM Mai2020 DIN DIN 4109-2/A1 ICS 91.120.20 Einspriche bis 2020-06-03 Vorgesehen als Anderung von Entwurf DIN 4109-2:2018-01 Schallschutz im Hochbau - Teil 2: Rechnerische Nachweise der Erfullung der Anforderungen; Anderung A1 Sound insulation in buildings - Part 2: Verification of compliance with the requirements by calculation; Amendment A1 Protection acoustique dans le batiment - Partie 2: Vérification par calcul de la conformité aux exigences; Amendement A1 Anwendungswarnvermerk Dieser Norm-Entwurf mit Erscheinungsdatum 2020-04-03 wird der Offentlichkeit zur Prufung und Stel- lungnahme vorgelegt. Weil die beabsichtigte Norm von der vorliegenden Fassung abweichen kann, ist die Anwendung dieses Entwurfs besonders zu vereinbaren. Stellungnahmen werden erbeten yorzugsweise online im Norm-Entwurfs-Portal von DIN unter www.din.de/go/entwuerfe bzw. fur Norm- Entwirfe der DKE auch im Norm-Entwurfs-Portal der DKE unter www.entwuerfe.normenbibliothek.de, sofern dort wiedergegeben; oder als Datei per E-Mail an
[email protected] moglichst in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter www.din.de/go/stellungnahmen-norm-entwuerfe oder fur Stellungnahmen zu Norm- Entwirfen der DKE unter www.dke.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), 10772 Berlin oder Saatwinkler Damm 42/43, 13627 Berlin. Die Empfanger dieses Norm-Entwurfs werden gebeten, mit ihren Kommentaren jegliche relevanten Patent- rechte, die sie kennen, mitzuteilen und unterstitzende Dokumentationen zur Verfugung zu stellen. Gesamtumfang 10 Seiten DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin - Entwurf - E DIN 4109-2/A1:2020-05 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anderung zum Vorwort 4 2 Anderung zur Einleitung 4 3 Anderung zu Abschnitt 2 ,Normative Verweisungen" 4 4 Anderung zu 4.4.1 ,Grundprinzip" 5 5 Anderung zu 4.4.5.3 ,Schienenverkehr 6 6 Anderung zum Anhang 6 7 Anderung zu den Literaturhinweisen 10 Bilder Bild 6 - Ubertragung des Auengerauschs in einen schutzbedirftigen Empfangsraum (ER) auf dem direkten Weg Dd und den Flankenwegen Ff, Fd und Df" 5 2 - Entwurf - E DIN4109-2/A1:2020-05 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-55-74 AA ,Anforderungen an den Schallschutz" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Dieses Dokument enthalt Anderungen zu DIN 4109-2:2018-01, Schallschutz im Hochbau — Teil 2: Rechnerische Nachweise der Erfullung der Anforderungen, wo Berechnungsverfahren festgelegt werden, mit denen die Schall- ubertragung in Gebauden fur Luftschall, 一 Trittschall und AuBenlarm ermitteltwerden kann. - Entwurf - E DIN 4109-2/A1:2020-05 1 Anderung zum Vorwort Die Anderungsangaben gegenuber dem Vorgangerdokument sind wie folgt zu andern: ,Gegeniber DIN 4109-2:2018-01 wurden folgende Anderungen vorgenommen: a) Uberarbeitung des Vorworts; b) Uberarbeitung der Einleitung; c) Uberarbeitung des Abschnitts 2; d) Uberarbeitung des Unterabschnitts 4.4.1; e) Uberarbeitung des Unterabschnitts 4.4.5.3; f) Anhang E hinzugefugt; g) Uberarbeitung der Literaturhinweise." 2Anderung zur Einleitung Die Einleitung ist wie folgt zu erganzen: ,Dieses Dokument beinhaltet das Ergebnis einer Uberprufung der in DIN 4109-2:2018-01, 4.4.5.3, Absatz 3, bericksichtigten pauschalen 5-dB-Minderung fur Schienenverkehr. Der DIN-Arbeitsausschuss NA 005-55-74 AA hat zur Uberprufung der pauschalen 5-dB-Minderung Messdaten und Auswertungen von Schienen- und Straenverkehrsgerauschen, die von den beteiligten interessierten Krei- sen eingebracht wurden, beriucksichtigt. Als Basis dienen ebenfalls die wissenschaftlichen Untersuchungen an verschiedenen Hochschulen und Universitaten (siehe Literaturhinweise [15] bis [25]. Es wurde festgestellt, dass zwischen Schienen- und Strafsenverkehrsgerauschen relevante spektrale Unter- schiede vorhanden sind und die Anwendung von Zu- und Abschlagen zur Ermittlung des mageblichen Auen- larmpegels grundsa